Rosemary Sutcliff in German and Germany | With Verlag Urachhaus

From Rosemary Sutcliff’s  German publisher, Verlag Urachhaus, a brief biography:

Rosemary Sutcliff wurde am 14. Dezember 1920 in England geboren und starb am 23. Juli 1992.

Sie besuchte eine Kunstschule und arbeitete zunächst als Malerin, bis sie Mitte der vierziger Jahre zum Schreiben fand.

Trotz ihrer starken Behinderung durch die Still’sche Krankheit, an der sie seit ihrem zweiten Lebensjahr litt, pflegte sie von jedem ihrer Romane wenigstens drei handgeschriebene Entwürfe anzufertigen, ehe sie mit ihrer Arbeit zufrieden war.

Intensiv an Geschichte, besonders derjenigen Großbritanniens, interessiert und im Erzählen hoch begabt, hat sich Rosemary Sutcliff mit ihren Kinder- und Jugendbüchern zu historischen Themen weit über England hinaus einen Namen gemacht.

Ihre Bücher sind in vielen Sprachen erschienen und mehrfach ausgezeichnet worden. 1975 erhielt sie als geniale und kompromisslose Chronistin den Orden des British Empire für ihre herausragenden Verdienste um die Jugendliteratur.

Als die englische Originalausgabe vom Lied für eine dunkle Königin (Song for a Dark Queen) 1978 erschien, wurde sie mit dem feministischen Literaturpreis The Other Award ausgezeichnet.

Für Morgenwind (Dawn Wind) erhielt Rosemary Sutcliff den begehrten New York Herald Tribune Preis.

Im März 2000 stellte Jean-Claude Lin Rosemary Sutcliff in dem Lebensmagazin a tempo vor und im Februar 2009 schrieb Ute Hallaschka in  der Rubrik weiterkommen über Ein Leseleben mit Rosemary Sutcliff.

Source here: Verlag Urachhaus website

Do Leave a Response

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Twitter picture

You are commenting using your Twitter account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s